ORFÈVRE
ORFÈVRE ist eine Galerie für feinen Schmuck und Objet d'Art, gegründet im Jahr 1969.
Bastionstraße 35
40213 Düsseldorf
Germany
info@orfevre.de
+49 211 325 328
+49 151 68470731
Dienstags–Freitags 11–18
Samstags 11–15
und nach Vereinbarung
Seit ihrer Gründung im Jahr 1969 steht die Schmuckgalerie ORFÈVRE für hochwertigen, handgefertigten Schmuck mit künstlerischem Anspruch. Die Galerie präsentiert exklusive Unikate von renommierten Goldschmieden und Schmuckkünstlern – mit einem klaren Fokus auf Innovation, Design und exzellenter Verarbeitung.
Im April 2020 übernahm Lisa Scherebnenko, ausgebildete Goldschmiedin und Designerin, die Leitung der Galerie. Sie trat die Nachfolge von Peter Hassenpflug an, einem der zehn Gründungsmitglieder von ORFÈVRE. Diese Künstlerinnen und Künstler gründeten die Galerie mit dem Ziel, ihre eigenen Schmuckkreationen in einem gemeinsamen Raum zu präsentieren und zu verkaufen.
Zu den Gründungsmitgliedern von ORFÈVRE gehören:
Peter und Marie Hassenpflug (Düsseldorf), Wilhelm Buchert (Kiel), Dietrich Bring (Berlin), Herbert Fischer (Schwäbisch Gmünd), Bernd Munsteiner (Stipshausen), Klaus Neubauer (Hamburg), Dieter Pieper (Lüdenscheid), Hadfried Rinke und Heinrich Wildt (Worpswede) sowie Gisela Seibert-Philippen (Berlin). Sie alle vereinte die Leidenschaft für künstlerisch gestalteten Schmuck und höchste Goldschmiedekunst.
Heute zählt ORFÈVRE zu den etabliertesten Schmuckgalerien in Deutschland und ist ein Anlaufpunkt für Liebhaber von zeitgenössischem Schmuck, Unikatschmuck und exklusiven Designstücken mit Persönlichkeit.
Die Künstler hinter ORFÈVRE waren Pioniere des konzeptionellen Schmucks. Sie erschufen Schmuck, der nicht nur das Ergebnis handwerklichen Könnens, sondern auch von Konzept und Idee war. Die Gruppe stellte traditionelle Vorstellungen von Schmuck in Frage und erforschte, wie klassische Materialien wie Gold, Silber und Edelsteine auf neue Weise getragen werden können - und welche unkonventionellen Materialien sich ebenfalls in Schmuck verwandeln lassen.
Lisa Scherebnenko setzt diese etablierte Tradition fort, indem sie sowohl renommierten als auch aufstrebenden Künstlern die Möglichkeit bietet, ihre Werke bei ORFÈVRE zu präsentieren und zu verkaufen.